Die Sauna
Das Schlafzimmer mit verstellbaren Lattenrosten 90cm x 2m
Kinderschaukel und Rutsche im eingezäunten Garten neben der Terrasse
Das zweite Schlafzimmer
Die vollausgestattete Küche
Der Wohn- und Essbereich mit 40-Zoll Flachbild-TV
Lippische Landeszeitung,
27./28.Februar 2021
Im Ostseebad Boltenhagen, an einem der schönsten Küsten streifen der Ostsee, weht eine herrliche Urlaubsbrise. Oft sind es kleine, scheinbar unbedeutende Momente, die von einem Aufenthalt im Gedächtnis bleiben - barfuß am Strand ganz weit weg vom Alltagsstress, überraschende Perspektiven und immer wieder der weite Panoramablick oder das Herz aus Kakaopulver auf dem leckerem Cappuccino.
Das Ostseebad Boltenhagen bietet reine, pollen- und allergenarme Seeluft, jährlich erfolgreich zertifizierte Wasserqualität, gemäßigtes Reizklima und das Geschenk einer intakten, inspirierenden Natur. Das heilsame Seeklima im seit 1998 staatlich anerkannten Seeheilbad empfiehlt sich für alle, die etwas für sich tun wollen oder müssen- ob als Prophylaxe oder zur Heilung, zur Kur, zur Revitalisierung, zur Entschlackung, zur Regeneration nach einer Krise oder um (wieder) rundum fitter zu werden. Hier ist die Heilkraft der Ostsee vom ersten Moment an spürbar. Besonders empfehlenswert ist eine Thalasso-Klima-Therapie, die nicht nur bei vielen Erkrankungen helfen kann, sondern Urlauber auch mit allen Sinnen genießen lässt.
Auch das besondere Flair des Ortes und die Freundlichkeit der Einwohner sorgen dafür, dass es Besucher immer wieder gern ins Ostseebad Boltenhagen zieht. Hierfällt es ganz leicht, die Sorgen hinter sich zu lassen, zur Ruhe zu kommen und einfach mal zu entspannen. Zum Beispiel beim Flanieren entlang der zwei schönen Promenaden. Das wohl beliebteste Postkartenmotiv ist die bunte Häuserzeile aus den 792}er Jahren in der historischen, autofreien Mittelpromenade. Zu ihr gesellen sich zahlreiche charmante Geschäfte, Cafes und Restaurants sowie die schicken Bäderarchitektur-Villen, die mit ihren Erkern und Türmchen an die über 10O-jährige Badetradition Boltenhagens erinnern. Die drei Kilometerlange und vier Meter breite Strandpromenade bietet dazu ausreichend Platz für Flaneure, Sportler, Kinderwagen und Fahrräder. Die Promenaden sind durch den Küstenschutzwald in ein grünes Band eingebettet, das im Sommer Schatten spendet und viele herrliche Rückzugsmöglichkeiten, Parks und Spielplätze bereithält - direkt am Meer und doch im Grünen.
Ein Highlight, das man sich bei einem Besuch in Boltenhagen nicht entgehen lassen sollte, ist ein Spaziergang auf der 290 Meter langen und 1992 eingeweihten, barrierefreien Seebrücke des Ostseebades. Wer die Seebrücke hinaus auf die Ostsee läuft, der sieht weißen Sandstrand, den liebevollen Ort und das beruhigende Meer: Urlaubsatmosphäre pur.
Damit ist das Freizeitangebot natürlich noch nicht ausgeschöpft. 24 bewachte Badestrände, sagenhafte Rad- und Wanderwege mit Blick auf die Ostsee oder der ortseigene Kletterpark bieten Abwechslung, sportlich aktiv oder ganz gelassen. Darüber freuen sich auch Familien mit Kindern! Die Natur in Boltenhagen ist ein riesengroßer Abenteuerspielplatz. Die kleinen Urlauber beobachten fasziniert Seesterne, sammeln Muscheln, bauen Sandburgen, planschen sicher am seichten Strand im Meer oder haben Spaß bei einer Runde Beachvolleyball. Und während die Kinder sich beim bunten Ferienprogramm vergnügen, nutzen die Eltern die Gelegenheit für ein gutes Buch und ein entspanntes Sonnenbad.
Ein Tipp für Urlaub mit dem Hund: Auch der geliebte Vierbeiner ist in Boltenhagen herzlich willkommen! An drei Hundestränden darf er sich austoben und viele hundefreundliche Unterkünfte garantieren eine stressfreie Urlaubsplanung.
Infos unter www.Boltenhagen.de